Termine und Geburtstage im KSA

Terminkalender

Weiterbildung Saison 25/26

1. SR-Vollversammlung*:

In diesem Spieljahr wird eine SR-Vollversammlung stattfinden. Alle Schiedsrichter*innen und Beobachter des

KFA „Rhön-Rennsteig“ müssen diese als Pflichtveranstaltungen wahrnehmen.

Diese Vollversammlung findet am Freitag, 08.08.2025 um 18:00 Uhr in Christes statt.

Die Halbzeittagung findet Ende Februar 2026 statt. Ort und Beginn der Halbzeittagung wird im Januar 2026

separat bekanntgegeben.

 

2. Leistungstests*:

Der verpflichtende Leistungstests, welcher gleichzeitig als Qualifizierung für das Spieljahr 2025/26 gilt, wird

durch einen 15er-Regeltest sowie einen Cooper-Lauftest absolviert. Mit dem normgebundenen Bestehen beider

Test können Einsätze in der höchsten Leistungsklasse stattfinden. Ansonsten folgt die Einstufung anhand der

Leistungswerte.

Der Leistungstest kann bis zum 3. Termin (WB 19./21.09.2025) nachgeholt werden.

Folgende Werte sind für die jeweiligen Einstufungsklassen zu erfüllen:

(Spielklasse 15er-Regeltest, 12min Cooperlauftest)

Kreisoberliga 22 von 30 Punkten, 2000m

Kreisliga 20 von 30 Punkten, 1800m

Kreisklasse 18 von 30 Punkten, 1600m

Im Falle einer nichtbestandenen Prüfung gibt es einen einmaligen Hausregeltest nach der Vollversammlung.

Eine Wiederholung im Lauftest ist jederzeit mit Anmeldung beim SR-Ausschuss möglich.

 

3. Weiterbildungsveranstaltungen:

Der SR-Ausschuss des Fußballkreises „Rhön-Rennsteig“ bietet den Schiedsrichtern und Beobachtern insgesamt acht Weiterbildungsveranstaltungen mit ausgewählten Themen an. Von diesen Weiterbildungsveranstaltungen muss jeder SR mindestens 4 Weiterbildungsveranstaltungen inklusive des Leistungstestes besuchen. Eine der Doppelveranstaltung am Wochenende ist jeweils nur einmal zu besuchen und anrechenbar. Die Anrechenbarkeit ist im DFBnet unter Terminen unter ‘Lehrabend anrechenbar‘ einsehbar. Der Leistungstest sowie die Vollversammlungen sind für jede*n Schiedsrichter*in Pflicht!

Ein Schiedsrichter, der seinen Leistungstest für die laufende Saison nicht abgelegt hat, kann am Ende des betreffenden Spieljahres nicht auf das SR-Kontingent seines Vereines angerechnet werden.

 

4. Terminierung der Weiterbildungsveranstaltungen*:

1. 05.07. (Helba) od. 02.08 (ZM) - Leistungstest

2. 08. August 2025 in Christes - SR-Vollversammlung zur Saisoneröffnung

3. 19. und 21. September 2025 - eine Doppelveranstaltung zur Weiterbildung der SR

4. 21. und 23. November 2025 - eine Doppelveranstaltung zur Weiterbildung der SR

5. Ende Februar 2026 - SR-Vollversammlung zur Halbzeittagung

6. 20. und 22. März 2026 - eine Doppelveranstaltung zur Weiterbildung der SR

7. 17. und 19. April 2026 - eine Doppelveranstaltung zur Weiterbildung der SR

8. 21.05.2026 - Weiterbildung (online)

 

*Änderungen vorbehalten

 

Mit sportlichen Grüßen

Enrico Bohlig

Lehrwart KFA Rhön-Rennsteig

Termine Saison 2025/26*

 Datum  Uhrzeit

 Ort

 Veranstaltung

 05.07.2025  10.00 Uhr  Helba, Sportplatz  Leistungstest zur Saisoneröffnung
 02.08.2025  10.00 Uhr  Zella-Mehlis, "Arena Schöne Aussicht"
 08.08.2025  18.00 Uhr  Christes  (1) SR-Vollversammlung zur Saisoneröffnung
 21.09.2025      (2) Weiterbildung
 23.09.2025    
 21.11.2025      (3) Weiterbildung
 23.11.2025    
 Ende Februar      (4) SR-Vollversammlung zur Halbzeittagung
 20.03.2026      (5) Weiterbildung
 22.03.2026    
 17.04.2026      (6) Weiterbildung 
 19.04.2026    
 21.05.2026      (7) Online-Lehrgang

*Änderungen vorbehalten

Weiterbildungen Saison 2024/25

Von diesen 6 Weiterbildungsveranstaltungen muss jeder SR an mindestens 4 Weiterbildungen, inkl. dem Leistungstest (dieser ist zwingend!) teilnehmen.

Der Leistungstest sowie die Vollversammlungen sind für jede*n Schiedsrichter*in Pflicht!

Ein Schiedsrichter, der seinen Leistungstest für die laufende Saison nicht abgelegt hat, kann am Ende des betreffenden Spieljahres nicht auf das SR-Kontingent seines Vereines angerechnet werden.

Termine Saison 2024/25

 Datum  Uhrzeit

 Ort

 Veranstaltung

 22.06.2024  09.30 Uhr  Meiningen, "Stadion Maßfelder Weg"  Leistungstest zur Saisoneröffnung
 20.07.2024  09.30 Uhr  Zella-Mehlis, "Arena Schöne Aussicht"
 02.08.2024  18.00 Uhr  Bibra, Sporthalle am Sportplatz  (1) SR-Vollversammlung zur Saisoneröffnung
 22.09.2024  09.30 Uhr  Obermaßfeld, Sportlerheim  (2) Weiterbildung
 22.11.2024  18.30 Uhr  Schmalkalden, Mehrzweckhalle (Teichstraße 10)   (3) Weiterbildung (Futsal)
 21.12.2024  19.00 Uhr  Seligenthal, Gasthof Heimateck  Jahreshauptversammlung
 09.02.2025  09.30 Uhr  Christes, Kulturhaus (Schwarzaer Straße 3)  (4) SR-Vollversammlung zur Halbzeittagung
 23.03.2025  09.30 Uhr  Obermaßfeld, Sportlerheim  (5) Weiterbildung
 28.03.2025  18.30 Uhr  Wernshausen, Sportlerheim
 25.04.2025  18.30 Uhr  Wernshausen, Sportlerheim  (6) Weiterbildung 
 27.04.2025  09.30 Uhr  Helba, Sportlerheim
 16.05.2025  18.30 Uhr  Zella-Mehlis, "Arena Schöne Aussicht"  (7) Workshop Diskriminierung - Rassismus - Sexismus
 21.05.2025  19.00 Uhr  Onlineveranstaltung  (8) Online-Lehrgang

Navigation

KONTAKT

Sandy Hoffmann

Vorsitzender

Bahnhofstraße 55

98593 Floh-Seligenthal

im Thüringer Fußballverband e.V.

Hauptsponsor