Am 10.10.2025 stand für die Thüringer Fußballhelden auf dem Programm: Im Rahmen des U21-Länderspiels zwischen Deutschland und Griechenland trafen sich die engagierten Nachwuchs-Ehrenamtlichen des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) zu einem Netzwerktreffen in der ad hoc arena in Jena. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch rund um das Ehrenamt im Fußball. TFV-Vizepräsident Mike Noack, David Möller (Staatssekretär für Ehrenamt und Sport), sowie Sandy Hofmann, der als Referent...
Zum 65. Geburtstag gratulieren wir Matthias Portz ganz herzlich und danken ihm für sein außergewöhnliches Engagement im Frauenfußball! Seit vielen Jahren ist Matthias eine unverzichtbare Stütze im Kreisfußballausschuss und wirkt dort als Staffelleiter der Kreisoberliga Frauen mit großem Einsatz, Umsicht und Leidenschaft. Er sorgt dafür, dass der Spielbetrieb reibungslos läuft und stets das Fair Play im Mittelpunkt steht. Auch auf dem Platz ist Matthias ein echtes Vorbild: Als Trainer...
Steffen Krech wird heute 40 Jahre alt. Erst im Jahr 2007 fand Steffen den Weg in die Schiedsrichterei. Bereits in der Saison 2010/11 stieg er in die Landesklasse auf, ehe er nach einer längeren „Durststrecke“ in der Saison 2019/20 den Aufstieg in die Verbandsliga schaffte. Darüber hinaus war er als Leiter der Coachinggruppe aktiv und führte viele damals noch junge Schiedsrichter an den Landesspielbetrieb heran. Zur Saison 2023/24 beendete der heutige stellvertretende Schulleiter aus...
Heute feiern wir den 15. Geburtstag von Justus Müller! Justus ist einer unserer jüngsten Neuzugänge und hat im vergangenen Jahr seine Ausbildung zum Schiedsrichter erfolgreich abgeschlossen. Seitdem ist er regelmäßig als Assistent in der Kreisliga und Kreisoberliga im Einsatz und pfeift zudem in den Nachwuchsligen unseres Kreises. Lieber Justus, wir gratulieren dir herzlich zu deinem 15. Geburtstag und wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei deinem neuen Hobby als Schiedsrichter!
Am Mittwoch, den 10. September 2025 fand der nunmehr 18. Tag des Mädchenfußballs auf dem Sportgelände des SV Dietzhausen statt. Unter der Schirmherrschaft des Suhler Oberbürgermeisters, Herrn Andre Knapp, organisiert vom Suhler Sportbund und dem KFA Rhön-Rennsteig spielten insgesamt 15 Mannschaften mit 120 Mädels um die begehrten Pokale und Medaillen. Es wurde in 2 Turnieren gespielt: 7 Grundschulen sowie 8 Mannschaften der Regelschulen und Gymnasien standen sich im fairen Wettstreit...
Am heutigen Tag feiern wir den 35. Geburtstag unseres Kreisoberliga-Referees und Mitverantwortlichen für die Schiedsrichter-Auswahl, Christopher Wittler. Bereits im jungen Alter von 16 Jahren stieg Christopher 2006 in die Schiedsrichterei ein. Seitdem hat unser Fußballkreis einen engagierten Unparteiischen gewonnen, der Woche für Woche mit großem Tatendrang Spiele leitet - egal ob in unserem Kreis, in den Nachbarkreisen oder sogar als Assistent auf Landesebene. Nicht zu vergessen:...
Heute feiern wir den 60. Geburtstag unseres Verantwortlichen für Beobachtungen, André Mau. André stieg bereits 1982 in die Schiedrichterei mit gerade einmal 17 Jahren ein. Dort pfiff er zunächst im Kreis, bis er schnell den Sprung in die Thüringenliga schaffte. Seine stets aktive Karriere musste er allerdings frühzeitig aufgrund einer Verletzung beenden. Daraufhin stieg André ins Beobachterwesen ein und entwickelte sich schnell zu einem hochgeschätzten, kompetenten Beobachter auf...
Vergangenen Freitag lud der Schiedsrichter-Ausschuss des KFA Rhön-Rennsteig zur Schiedsrichtervollversammlung nach Christes ein. Dort wurde die Saison 2025/26 eröffnet. Die Veranstaltung beinhaltete folgende Punkte: 1. Neues aus dem KFA/KSA/TFV 2. Auswertung Leistungstest 3. Ergebnisse TFV-Umfrage, Umgang mit Diskriminierung 4. Regeländerungen 5. Ausblick auf die neue Saison Pünktlich um 18.00 Uhr eröffnete KSO Jan Weltzien die Veranstaltung. Sie begann mit der traurigen Nachricht um Hans...
Mit dem Start der neuen Saison gehen auch wieder einige Regelanpassungen einher. Dabei handelt es sich weniger um grundlegende Neuerungen, sondern vielmehr um präzisierte oder überarbeitete Formulierungen bestehender Regeln. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Regel 3: Die Kapitansregelung Nach einer erfolgreichen Pilotphase während der Europameisterschaft im vergangenen Jahr findet der Kapitänsdialog den Weg ins Regelwerk. Nun haben alle Wettbewerbe die Möglichkeit, die "Leitlinien...
26.07.2025
Zur Staffeltagung des KFA Rhön-Rennsteig wurden am 26.07.2025 die Auslosungen des Liga- und des Kreispokals vorgenommen. Die Auslosung ergab folgende Partien: Ligapokal: FC Zella-Mehlis II vs. SG Helba SG Herpfer SV 07 II vs. 1. Suhler SV 06 II SG SV 08 Thur. Struth-Helmershof vs. SG SV Wernshausen SG SV Jüchsen II vs. SG Herpfer SV 07 SV SW Fambach 09 vs. SG SV Jüchsen SG FSV 1861 Kaltensundheim vs. SV Dietzhausen SG FSV Goldlauter vs. FSV Floh-Seligenthal SG RSV Fortuna Kaltennordheim vs....