von Neo Simmerling

Vergangenen Freitag lud der Schiedsrichter-Ausschuss des KFA Rhön-Rennsteig zur Schiedsrichtervollversammlung nach Christes ein. Dort wurde die Saison 2025/26 eröffnet.
Die Veranstaltung beinhaltete folgende Punkte:
1. Neues aus dem KFA/KSA/TFV
2. Auswertung Leistungstest
3. Ergebnisse TFV-Umfrage, Umgang mit Diskriminierung
4. Regeländerungen
5. Ausblick auf die neue Saison
Pünktlich um 18.00 Uhr eröffnete KSO Jan Weltzien die Veranstaltung. Sie begann mit der traurigen Nachricht um Hans Hörnlein. Eine Schweigeminute war hierbei selbstverständlich.
Im Anschluss bedankte sich Jan bei den Schiedsrichtern für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft, Woche für Woche mit Tatendrang Spiele in unserem Kreis zu leiten.

Daraufhin wurde unser Schiedsrichter Ullrich Augustin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ullrich, besser bekannt als "Ulli", ist seit 36 Jahren - also seit 1989 - als Schiedsrichter aktiv und leitete mehr als 1.500 Partien. Sein letztes Highlight absolvierte er zusammen mit Christian Krech und Noah Meißmer in Exdorf. Dort fand das Pokalfinale der Ü35-Männer statt, bei dem Ulli assistieren durfte. Hier konnte er noch ein letztes Mal das volle Programm genießen, denn in diesem Finale kam es nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit zur Verlängerung und schließlich zum Elfmeterschießen.
Mit einem großen Applaus wurde Ulli von seinen Schiedsrichterkollegen zur Vollversammlung verabschiedet.
Umso erfreulicher war es, Daniel Hofmann nach vorne zu bitten. Daniel feierte 2024 sein 10-Jähriges Jubiläum. Zu dieser Veranstaltung durfte er diese Auszeichnung entgegennehmen.
Neueinstufungen für die neue Saison:
DFB-Futsal:
Philip Bürger-Schoenemann
Verbandsliga:
Enrico Bohlig
Landesklasse:
Toni Brandt
Max Stein
Frauen Regionalliga:
Lara Abeßer
Kreisoberliga:
Colin Reißig
Dolly Schüler
Kevin Leyh
Max Strzodka
Kreisliga:
Steve Bräger
Sascha Dressel
Kai Hartwich
Noah Meißmer
Lennox-Taylor Vonderlind
1. Kreisklasse:
Markus Bischoff
Sebastian Friedrich
Malte günther
Leonard Herwig
Oscar Machleidt
Beobachter TFV:
Marco Schneider
Beobachter Kreis:
Philip Bürger-Schoenemann

Nachdem die Neueinstufungen der Schiedsrichter und Beobachter bekanntgegeben wurden, wertete Enrico Bohlig den diesjährigen Leistungstest mit einigen Statistiken aus. Für diejenigen Schiedsrichter, die ihren Leistungstest noch nachholen müssen, gibt es am 30.08./31.08. eine Möglichkeit dazu.
Der nächste Punkt auf der Tagesordnung war die Vorstellung einer Umfrage des TFV sowie ein Rückblick auf den vor etwa drei Monaten stattgefundenen Workshop in Zella-Mehlis (Beitrag hier). Alle wichtigen Punkte hierzu können in der von Enrico versendeten PowerPoint-Präsentation nachgelesen werden.
Anschließend erläuterte Enrico im Detail die Regeländerungen und beantwortete Fragen der Schiedsrichterkollegen. Alle Regeländerungen gibt es hier: Beitrag hier
Zuallerletzt stellte KSO Jan Weltzien den "neuen" SR-Ausschuss vor. Hierbei sei zu erwähnen, dass Steffen Krech nun für Patenschaften in unserem Schiedsrichterwesen zuständig ist. Unsere Ansetzer sind nun Philip Bürger-Schoenemann und Nils Pfannstiel.
Wir wünschen allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern einen sportlich-fairen Start in die neue Saison 2025/26 und Gut Pfiff!