· 

REGELÄNDERUNGEN SAISON 2025/26

von Neo Simmerling

Mit dem Start der neuen Saison gehen auch wieder einige Regelanpassungen einher. Dabei handelt es sich weniger um grundlegende Neuerungen, sondern vielmehr um präzisierte oder überarbeitete Formulierungen bestehender Regeln. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

 

Regel 3: Die Kapitansregelung

Nach einer erfolgreichen Pilotphase während der Europameisterschaft im vergangenen Jahr findet der Kapitänsdialog den Weg ins Regelwerk. Nun haben alle Wettbewerbe die Möglichkeit, die "Leitlinien zur Kapitänsregelung" anzuwenden. In Deutschland ändert sich dadurch nichts, weil der Kapitänsdialog bereits zur abgelaufenen Saison einheitlich in allen Spielklassen eingeführt worden ist.

 

Regel 8: Der Schiedsrichterball

Der Schiedsrichterball ausnahmslos dort ausgeführt, wo der Ball bei der Spielunterbrechung war. Außerdem wird er künftig der Mannschaft zugesprochen, die in Ballbesitz war oder gekommen wäre, sofern dies für den Unparteiischen eindeutig erkennbar ist.

Ansonsten erhält den Schiedsrichterball wie bisher das Team, das den Ball zuletzt berührt hat.

 

Regel 9: Ball im und aus dem Spiel

Wenn Teamoffizielle, EInwechselspieler oder ausgewechselte Spieler, (die gerade nicht am Spiel teilnehmen), ohne unfaire Absicht den Ball berühren, bevor dieser ins Aus geht, gibt es ab sofort nur noch einen indirekten Freistoß und keine persönliche Strafe mehr.

 

Regel 12: Acht-Sekunden-Regel

Torhüter*innen dürfen den Ball jetzt acht Sekunden lang mit der Hand oder dem Arm kontrollieren. Der/die Schiedsrichter*in zeigt die letzten fünf Sekunden als Countdown mit der Hand an. Hält der Torwart den Ball dann immer noch fest, ohne am Abschlag gehindert zu werden, gibt es eine Ecke für das gegnerische Team.

 

Regel 14: Doppelberührung beim Strafstoß

Wenn der Schütze den Ball beim Strafstoß versehentlich zweimal berührt – zum Beispiel, indem er sich selbst an das Standbein schießt – und so ein Tor erzielt, wird der Strafstoß wiederholt. Landet der Ball nach dem Doppelkontakt im Aus, wird wie bisher auf indirekten Freistoß entschieden.

KONTAKT

Sandy Hoffmann

Vorsitzender

Bahnhofstraße 55

98593 Floh-Seligenthal

im Thüringer Fußballverband e.V.

Hauptsponsor